Unser Vorstandsmitglied Enci Huang absolviert derzeit ein Auslandssemester an der juristischen Fakultät der Peking University in China und erlebt die digitale Transformation des chinesischen Rechtswesens aus nächster Nähe.…
Interview mit Frau Dr. iur. Ann-Kristin Mayrhofer und Herrn Dr. iur. Sebastian Dötterl Während Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT oder der Beck-Chat in wissenschaftlichen Arbeiten oft kritisch…
beA: Revolution im Rechtsverkehr oder digitales Hindernis? Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ist ein zentrales Kommunikationsmittel für Rechtsanwälte untereinander sowie für den Austausch mit der Justiz. Es ermöglicht…
Schwere Taschen voller Gesetzestexte, überfüllte Hörsaaltische und stundenlanges Nachsortieren – all das gehört für Jurastudierende zum Alltag. Doch dieses Ärgernis könnte bald der Vergangenheit angehören, denn es gibt…
Im Dezember 2024 präsentierte der Verlag C.H.BECK das innovative KI-Tool „Frag den Grüneberg“ als Teil eines neuen „Chat Books“, das zusätzlich zur neuesten Auflage des Grünebergs veröffentlicht wurde.…