Notice: Undefined index: file in /mnt/web322/d2/68/59163168/htdocs/ml-tech.org/wp-includes/media.php on line 1774 Blog Archive - MLTech Blog Archive - MLTech

Posts in Blog

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Enci Huang

Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Enci Huang hat diesen Sommer ein Auslandssemester an der juristischen Fakultät der Peking University in China absolviert und erlebte die digitale Transformation des chinesischen Rechtswesens…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Luis Hettrich

Die juristische Ausbildung in Deutschland ist traditionell geprägt von Dogmatik, Methodentreue und systematischer Strenge – doch in Zeiten digitaler Disruption genügt das allein nicht mehr. Längst verlangen Kanzleien,…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Lea Grünwald

Die Arbeitswelt im Bereich Legal Tech hat dem klassischen Jurastudium in vielerlei Hinsicht den Rang abgelaufen und ist ihm deutlich vorausgegangen. Trotz dieses Vorsprungs wird dem Thema Legal…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Luis Hettrich

Am 16. Mai 2025 war es endlich so weit: Die Tagung „Herausforderungen im Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht im Zeitalter der Digitalisierung“, organisiert von der Munich Legal Tech Student Association…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Enci Huang

Unser Vorstandsmitglied Enci Huang absolviert derzeit ein Auslandssemester an der juristischen Fakultät der Peking University in China und erlebt die digitale Transformation des chinesischen Rechtswesens aus nächster Nähe.…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Sarah Lisiecki

und

Rebecca Stürzer

Interview mit Frau Dr. iur. Ann-Kristin Mayrhofer und Herrn Dr. iur. Sebastian Dötterl Während Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT oder der Beck-Chat in wissenschaftlichen Arbeiten oft kritisch…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Sarah Lisiecki

beA: Revolution im Rechtsverkehr oder digitales Hindernis? Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ist ein zentrales Kommunikationsmittel für Rechtsanwälte untereinander sowie für den Austausch mit der Justiz. Es ermöglicht…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Leonhard Pflüger

und

Wilm Häring

Schwere Taschen voller Gesetzestexte, überfüllte Hörsaaltische und stundenlanges Nachsortieren – all das gehört für Jurastudierende zum Alltag. Doch dieses Ärgernis könnte bald der Vergangenheit angehören, denn es gibt…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Lea Grünwald

Im Dezember 2024 präsentierte der Verlag C.H.BECK das innovative KI-Tool „Frag den Grüneberg“ als Teil eines neuen „Chat Books“, das zusätzlich zur neuesten Auflage des Grünebergs veröffentlicht wurde.…

weiterlesen...

Bericht aus Fernost #2: Elektronische Beweismittel und die chinesische Justiz-Blockchain

in
Von

Albert Hans Möller

„Wir haben jetzt endlich das Produkt entwickelt, was ich mir als Anwältin immer gewünscht hätte“, so Katja Nikolaus, Chief Business Development Officer bei JUNE. Dieser Satz bringt prägnant…

weiterlesen...

1 2 3 7