E-Governance & GovTech – Digitalisierung rechtlicher Prozesse im öffentlichen Sektor

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

E-Governance & GovTech – Digitalisierung rechtlicher Prozesse im öffentlichen Sektor

29. April um 18:30 bis 20:30

📅 Save the Date! Am Dienstag, den 29. April 2025 um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer Veranstaltung „E-Governance & GovTech – Digitalisierung rechtlicher Prozesse im öffentlichen Sektor“ ein!

📍 Ort: Lutz | Abel, Brienner Straße 29, 80333 München

🚀 Worum geht’s? Digitale Technologien, insbesondere die Blockchain, verändern juristische Prozesse in der Verwaltung. Wir diskutieren, wie Notariate und öffentliche Register transparenter, effizienter und sicherer gestaltet werden können – mit Einblicken aus Praxis, Forschung und Ministerium.

🎙️ Unsere Speaker:

•⁠ ⁠Prof. Dr. Florian Matthes (Lehrstuhl für Software Engineering for Business Information Systems an der TU München)
Blockchain für Juristen: Eine Einführung


•⁠ ⁠Notar Dr. Wenzel Steinmetz (Notar in Nürnberg)
Blockchain im Notariat & aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Bundesnotarkammer


•⁠ ⁠Daniela Schleh (Stellvertretende Referatsleiterin im Bayerischen Digitalministerium und Vorstandsmitglied bei Cert4Trust)
Digitalisierung rechtlicher Prozesse in der Verwaltung, Digitale Vertrauenssysteme & Blockchain in E-Governance und GovTech

💬 Diskutiert mit uns, wie digitale Innovationen den öffentlichen Sektor verändern – und welche rechtlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen damit verbunden sind.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Zustimmungen

Einwilligungserklärung zur Anfertigung und Nutzung von Fotoaufnahmen während der Veranstaltung (freiwillig)
Wenn Du dich einverstanden erklärst, stimmst Du zu, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von Dir gemacht werden dürfen und für interne oder externe Veröffentlichungen von MLTech verwendet werden können, insbesondere Veröffentlichung auf Web- und Social-Media-Seiten von MLTech (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter). Diese Einverständniserklärung ist freiwillig. Du kannst sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass Du deswegen Nachteile zu befürchten hast. Die Einwilligung kann gegenüber MLTech jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (vorzugsweise an welcome@ml-tech.org). Eine Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die oben beschriebenen Zwecke ist unzulässig. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: MLTech Student Association e.V., Landwehrstraße 17, 80336 München

LutzAbel

Brienner Straße 29,
München, BY 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen