Posts in Legal Tech

Die Justiz als Digitalisierungsvorbild?

Von

Jane Bernar

und

Leonie Kieninger

Richter Johannes Jahrbeck des Amtsgerichts München startete seine juristische Karriere als Anwalt. Später war er vier Jahre lang in verschiedenen Abteilungen der Justiz als Staatsanwalt tätig, bis er sich als Richter mit dem Mietrecht, Betäubungsmittel- und Wirtschaftsstrafrecht als auch[…]

Get to know: Dr. Daniel Michel – Rechtsanwalt, Gründer & Data law counsel

Von

Nicolas Bodenschatz

Dr. Daniel Michel betreibt seit 2018 eine Ein-Mann-Kanzlei für Datenrecht, IT, IP und allgemeines Wirtschaftsrecht in Rottach-Egern am Tegernsee. Herr Dr. Michel, wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Standortwahl?  Das war teils […]

Get to know: Dr. Jochen Brandhoff – live von der Legal Revolution 2023

Von

Nicolas Bodenschatz

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Dr. Jochen Brandhoff ist Rechtsanwalt und Gastgeber der größten europäischen Kongressmesse für Recht und Compliance, der Legal Revolution. Als Kooperationspartner der Legal Revolution 2023 in Nürnberg hatte ML Tech die […]

Werk ohne Schöpfer:in? Urheberrechtlicher Schutz an durch KI generierten Medien 

Von

verfasst von Victor Monsees Durch künstliche Intelligenz (KI) generierte Medien entwickeln sich zunehmend zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor[1]. Eindrucksvolles Beispiel für diese Entwicklung, ist das „Portrait of Edmond de Belamy“ des […]

The Age of AI

Von

Liebe ML-Techies, und liebe (noch) nicht ML-Techies (We know you are out there!), Genau wie Ihr möchte auch das Blog-Team nach einem langen und heißen Semester ganz entspannt in den […]

Get to Know Prof. Dr. Christian Djeffal!

Von

Dr. Christian Djeffal ist Professor für Recht, Wissenschaft und Technik an der TU München. Dort beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von Recht und Technologie und arbeitet schwerpunktmäßig zu neuen […]

Deepfake for Future? Eine Stippvisite.

Von

[vc_row][vc_column][vc_column_text]verfasst von Nicolas Bodenschatz „Hände hoch, wir haben Deepfake!“ Am 16.03.2022 und damit einen knappen Monat nach dem russischen Ãœberfall auf die Ukraine verbreitet sich eine Videobotschaft des ukrainischen Präsidenten […]

KI erklärt für alle? – „Natürlich alles künstlich“ von Philip Häusser (2021) im MLTech-Buchreview

Von

verfasst von Nicolas Bodenschatz und Leonie A. L. Nitsche Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst zunehmend unseren Alltag – beruflich, gesellschaftlich, wie auch privat. Auch abseits der MINT-Fächer ist dies der Mehrheit […]

Get to know Christian Grohganz!

Von

Worauf arbeiten Sie mit weltfern hin – was ist Ihre Vision für Legal Tech? Da muss ich gleich bei der ersten Frage ein wenig ausholen: Mit weltfern sind wir auf […]

Update: Treffen mit dem Bayerischen Justizministerium

Von

verfasst von Victoria Harbers und Elisa Su Anknüpfend an das letzte Treffen im Frühjahr hatten wir am 22.12.2021 ein Treffen mit dem Bayerischen Justizministerium, um über seine Arbeit und die Ergebnisse in Bezug auf die Digitalisierung